Pinguin-stipendium

 

Pinguine zählen zu den beliebtesten Tieren. Sie sehen immer gut aus und sind dazu auch noch außerordentlich sozial.
Jedes Mal, wenn Pinguine ins Wasser gehen, stehen sie vor dem Problem, dass dort Raubtiere auf sie warten könnten. Bevor sie aber nicht im Wasser sind, wissen sie nicht, ob dort tatsächlich etwas lauert. Ein mutiger Pinguin stellt sich deshalb der Herausforderung und springt zuerst ins Wasser. Taucht er wieder gesund auf, wissen auch alle anderen Pinguine, dass sie den Sprung wagen können, und hüpfen bedenkenlos ins kalte Nass. 

Gründungen haben damit viel gemeinsam. Für Gründungen braucht man viel Mut: 

 

  • Mut, sich mit einer Idee zu beschäftigen,
  • Mut, anderen von der Idee zu erzählen, und
  • Mut, diese zu realisieren.

 Auch wir möchten die mutigen Pinguine finden und an bis zu 50 Personen das Pinguin-Teilnahmestipendium vergeben. 

  

Was ist für die Bewerbung notwendig?
Die Einreichung eines kurzen Motivationsschreibens (ca. 300 Worte) und die Abgabe eines Lebenslaufs bis zum 28. April per Mail an hallo@verhandlungstagung.de ist alles, was man neben Daumendrücken machen muss. 

 

Kann ich mich für das FLIX- und das Pinguin-Stipendium getrennt bzw. gemeinsam bewerben?

Ja, eine gemeinsame Bewerbung ist möglich. Einfach in der Bewerbung angeben, dass du dich für beide bewirbst. Wenn das der Fall sein sollte, bitte auch angeben, ob du trotzdem kommen würdest, wenn du nur ein Stipendium erhältst. 

Gibt es eine Einschränkung für die Stipendien?

Ja, Teilnahmestipendien können nur an Gründungen und Personen aus Schleswig-Holstein vergeben werden. Dies hängt mit der Finanzierung der Stipendien zusammen.

 

Wichtige Daten:

05. Mai 2023: Information aller Bewerbenden über den Ausgang der Entscheidung

 

Anschließend: Die offizielle Bewerbungsmöglichkeit ist abgelaufen. Es geht bei uns aber immer um das Verhandeln. Wenn Sie also einen guten Grund haben, weshalb Sie sich dennoch um ein Stipendium bewerben können/wollen/sollen/müssen, schreiben Sie uns!

Die Verhandlungstagung wird organisiert durch:

 Maria-Goeppert-1a, 23562 Lübeck, Tel. 0451 3101 5901

Die Verhandlungstagung wird teilweise gefördert durch:

Kontakt

 

0451 3101 5901

Schirmherrschaft

Minister und Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein Dirk Schrödter hat die Schirmherrschaft der Verhandlungstagung übernommen.